Vierte Mannschaft
(von Meinolf Kemper) Herzlichen Glückwunsch der vierten Mannschaft zum sensationellen 2. Platz in der Bezirksklasse und den damit verbundenen Aufstieg !!!
Zu Beginn der Saison war klar, dass unser Team mit wenig Spielern auskommen muss. Im Regelfalll wirkt sich so etwas dann auch auf das Mannschaftsergebnis aus. Im Regelfall, diesmal jedoch nicht. Auch heute reichten 7 angetretene Spieler um ein 4:4 gegen die Schachakademie Paderborn zu erkämpfen.
Sonderlob an jeden Beteiligten! Zum Einen hat sich keiner durch "Unvollzähligkeit" - und das war einige mal - entmutigen lassen und zum Anderen hat jeder seine DWZ verbessert und damit für sich selber eine individuelle Topleistung erbracht.
Soweit mir möglich, werde ich daran arbeiten, dass ihr in der neuen Saison einen größeren Kader haben werdet, wo auch immer ihr dann spielt.
- Details
Erste 9.Spieltag
(von Meinolf Kemper) Der Saisonabschluss in Elsen brachte uns überraschend die Vizemeisterschaft. Ich staune darüber, weil ich doch eher mit einer "Übergangssaison" gerechnet hatte. Vor der Spielzeit war uns klar, dass wir mindestens einen Spieler zu wenig haben, und das geplante Aussetzen von Julian bedeutete einen Qualitätsverlust.
In Elsen konnten wir leider nur mit sieben antreten. nach einem weiterem "leider" stand es frühzeitig 0:2. Ich hatte ein Läuferopfer nicht gesehen und meine Stellung war bereits vor Beendigung der Eröffnung eine Ruine, mein Gegner fuhr das sehr sicher in den Punkt. Kurz darauf ein Remis von Julian und lange passierte nichts.
In der 4. Stunde kamen dann die Ergebnisse. Markus H. konnte seine passive Stellung am 8. Brett nicht mehr halten, aber parallel sah der Rest bereits gut aus. Josef S. gewann eine Figur und damit die Partie. Jörg hatte einen sehr schönen Angriff, den er in "Tal´scher" Manier zum Matt brachte. Als Zuschauer war mir unklar, wieviel man in der komplexen Stellung rechnen kann/muss bzw. wieviel das "Einschätzen" helfen muss. Auf jeden Fall eine Topleistung.
Nach der Zeitnotphase gaben dann gleichzeitig die Gegner von Baui und Christian H. auf. Beide hatten ihre Partie in gewonnene Endspiele gebracht.
Abschließend mein Dank an Julian, der oftmals lange telefonieren musste um die Mannschaft zusammen zu bekommen. Auch mein Dank an die Stammspieler, die mitgezogen und nicht gemeckert haben warum "wir zu wenig" sind. In der kommenden Saison werden wir das anders machen. Vielen Dank an die Spieler der "Zwoten", die sehr großzügig ausgeholfen haben!
Das Gesamtergebnis habe ich oben bereits beschrieben.
- Details
Erste 8.Spieltag
(von Meinolf Kemper) Am 12.3. waren wir, unsere Erste, Gastgeber des SC Porta Westflica. Unsere Gegner führten den Tabellenkeller an und entsprechend waren wir, trotz Ersatzgestellung, auf Sieg eingestellt.
Ich hatte eine kampflosen Sieg bekommen und erstmal 2 Stunden Pause gemacht. Als ich wieder ins Spiellokal kam führten wir bereits 3,5:1,5. Josef S. hatte souverän gewonnen und angesichts des Vorsprung trennten sich Leon, Jörg und Baui frühzeitig Remis.
Der "Rest" mußte noch 2 Stunden kämpfen. Alexander B. hatte zwar leichte Vorteile, mußte aber trotzdem ins Remis einwilligen. Michael Athens, als Ersatzspieler, zeigte keinen Respekt vor der hohen Liga sondern eröffnete mutig mit dem Königsgambit. Der gegnerische König blieb in der Mitte stecken und stellte ein willkommenes Angriffsziel da. In Zeitnot gelang es dem Gegner nicht mehr alles zusammen zu halten und Michael gewann entscheidend Material und direkt danach die Partie. Eine tolle Leistung. Der andere Ersatzmann, Hans-Jörg N., mühte sich redlich, erreichte auch zwischenzeitliche Vorteile, aber konnte diese nicht verwerten. Sein Remis besiegelte das 5;5:2,5 Endergebnis.
- Details
Erste 29.1.2017
(Meinolf Kemper) Am letzten Januarsonntag gegen unseren "Nachbarn", räumlich und Tabelle, konnten wir unsere Position halten. Zwar hatte ich mir etwas mehr erhofft, aber das 4:4 geht leistungsgerecht in Ordnung.
Wir mit, 2 Ersatzspielern, und Verl in Stammbesetzung, 1-8. An den vorderen 4 Brettern konnten wir uns nach der Klatsche gegen Kirchlengern mit einem 4:0 rehabilitieren. Sehenswert dabei war vor allem die sehr schöne Partie von Leon, als Schwarzer, mit doppeltem Bauernopfer im Zweispringerspiel im Nachzug.
Unten lief es nicht ganz so gut, eigentlich sogar schlecht. Baui hat sich in komplizierter Stellung verkombiniert, bei Alexander ist irgendetwas in der Zeitnotphase passiert was ich nicht mitbekommen habe und unseren beiden Spieler aus der Zweiten mangelte es an Erfahrung. Gerade bei Christian K. und Michael K. merkte man die fehlende Spielpraxis auf hohem Niveau. Vernünftige Spielanlage haben beide gezeigt, sinnvolle Mittelspielpläne , aber dann ließen wohl Kräfte und Nerven gleichermaßen nach.
Somit verbleiben wir im besseren Mittelfeld.
- Details
Erste Mannschaft 3. Spieltag
(von Meinolf Kemper) Am Mammutspieltag (3 Mannschaften mit Heimauftritt) Ende Oktober lief uns das Glück nach !
In kompletter Aufstellung, mit nomineller Überlegenheit, sollte unbedingt ein Sieg gegen die Spvg. Versmold her. So wollten wir es vermeiden in den Abstiegssog hineingezogen zu werden. Das schien nicht so gut zu gelingen. Nach 4 Std. Spielzeit stand es 3:3 durch verdiente Siege von Josef S. , Alexander Bechtold bei Remisen von Baui und Peter. Leon und ich konnten leider nichts positives beitragen.
Die beiden offene Partien der "Nachspielzeit" machten allerdings eher große Sorgen. Der Kampfgeist unserer beiden Aktiven Jörg und Christian H. wurde zum Glück von "Caissa" belohnt. Jörg schaffte in schwieriger Position ein Remis und Christian gelang aus unklarer Stellung heraus ein schöner und spielentscheidender Sieg.
Das 4,5:3,5 verschafft uns nach unten Luft und sollte unbedingt beim nächsten Spieltag gegen "Kellerkind" Gütersloh III, mit weiteren Punkten, aufgewertet werden. Dafür ist eine weitere konzentrierte Leistung nötig, denn trotz schwachem Tabellenstand sind die Gütersloher nicht zu unterschätzen.
- Details
Seite 10 von 11