SK Delbrück
  • Startseite
  • Turniere
  • Senioren-Mannschaften
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Linksammlung

Neueste Termine

Sa, 2. Aug. 2025, 14:00 - 18:00
Training
So, 31. Aug. 2025, 10:00 -
Regionalliga, 1. Runde
So, 14. Sep. 2025, 10:00 -
Regionalliga, 2. Runde
So, 21. Sep. 2025, 10:00 -
Bezirksliga, 1. Runde

Aktuelles

Schachkurs

Schachkurs ab 22.9.

Am 22.9. starten wieder Schachkurse für Kinder und Jugendliche von 8 - 16 jahren. Die Kurse richten sich an die, die noch gar nicht spielen können und an die, die bereits etwas wissen. Für beide Gruppen ist das kostenlos.

In unabhängig aufgebauten Lektionen werden die Grundregeln und erste Spielideen vermittelt. Unabhängig, damit man auch mal fehlen kann ohne etwas zu verpassen.

Wer Spaß am Schach und am Schachklub findet darf bis Weihnachten, ohne Mitgliedschaft, teilnehmen. Die sehr Ehrgeizigen können in dieser Zeit sogar das Bauerdiplom erwerben. Für die Lehrmaterialen wünschen wir in diesem Fall eine Spende von 5,- €.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme.

Meinolf Kemper

Details
Geschrieben von: Schachkurs
Veröffentlicht: 14. September 2017
Erstellt: 14. September 2017
Zugriffe: 1826

Saisonauftakt mit Unentschieden

(von Meinolf Kemper) Die Hälfte unserer 6 gemeldeten Mannschaften hat bereits ihr Auftaktspiel der neuen Saison bestritten. Alle Mannschaftskämpfe endeten "schiedlich friedlich" Unentschieden. Jeder für sich kann das sehen wie er möchte. Entweder "super noch nicht verloren" oder "immer noch keins gewonnen".

Zuerst mußte die U 16 ran. Gütersloh II hieß der Gegner und diese brachten eine sehr junge Truppe an die Bretter, Aufstellungsprobleme hieß es. Leider waren wir nur zu dritt, kurzfristige krankheitsbedingte Absage, und konnten somit unsere Vorteile nicht komplett an die Bretter bringen. Das 2:2 war Leistungsgerecht.

Den Sonntag drauf die Erste mit dem Auftaktspiel gegen TuS Brake, diese eher Kellerkind. Ein paar Ersatzprobleme bei uns, ein schlechter Tag von mir, ein paar unglückliche Entscheidungen.................Auch hier würde ich das 4:4 als korrekte Wiedergabe des Spielverlaufs bezeichnen, auch wenn das "ein oder andere" Einzelergebnis anders hätte ausgehen können.

Heute durfte die U 12 gegen Hövelhof ran. Bei den Jüngsten sind natürlich große "Leistungsschwankungen" zu beobachten. Das 2:2 geht in Ordnung. Ich hatte aber das Gefühl eher einen "unterdurchschnittlichen" Kampf gesehen zu haben. Da ist noch großes Optimierungspotential für die Trainingsarbeit.............

 

Details
Geschrieben von: Saisonauftakt
Veröffentlicht: 09. September 2017
Erstellt: 09. September 2017
Zugriffe: 1813

Dritte wird Meister der Bezirksklasse

(Von Willibald Haase) Am letzten Spieltag in der Bezirksklasse Hellweg war die Dritte des Schachklub Delbrück zu Gast bei der Dritten der Schachfreunde Brakel-Bad Driburg. Die Delbrücker hatten einen guten Start. Da die Gegner von Martin Brink und Simon Meyer-Ilse nicht antraten, gab es an Brett vier und sieben kampflose Punkte für Delbrück. Doch die Schachspieler aus Brakel-Bad Driburg spielten dessen unbeeindruckt und es folgten spannende Kämpfe an den übrigen sechs Brettern. Am achten Brett konnte Josef Klein nach anfänglicher Überlegenheit lediglich ein Remis holen und Ulrich Schröder verlor nach einem Fingerfehler erst einen Bauern und dann die Partie, so dass die Gastgeber auf 1,5 zu 2,5 aufschlossen. Im weiteren Spielverlauf konnte Hans-Erich Dietz aus einer ausgeglichenen Stellung eine Leichtfigur gewinnen, die Damen tauschen und in ein für ihn siegreiches Endspiel einlenken. Jetzt folgte die Spielentscheidung an den ersten beiden Brettern: Alexander Wiechers erreichte am ersten Brett ein Remis zum 4:2. Meinolf Lügger gelang nach erfolgreicher Abwehr seines Gegners eine absolute Remis-Stellung, die der Gegner akzeptieren musste, und Delbrück hatte mit 4,5 Punkten den Sieg in der Tasche. Der abschließende Punkt durch Willibald Haase an Brett drei führte lediglich zu einem optisch besseren Gesamtergebnis von 5,5 zu 2,5. Dass durch diesen Sieg die Dritte des Schachklub Delbrück Meister der Bezirksklasse geworden ist, wurde erst durch Schützenhilfe der vierten Mannschaft des Schachklub Delbrück möglich, die zeitgleich gegen den SV Soest mit 4:3 Punkten gewann.

Details
Geschrieben von: Helmut Erdtmann
Veröffentlicht: 24. April 2016
Erstellt: 24. April 2016
Zugriffe: 1149

Sommerfahrplan

Für den jetzt anstehenden Sommer öffnet der Schachklub Delbrück seine Türen. Jeden Freitag ab 19:30 Uhr treffen sich die Schachspieler im Forum der Gesamtschule Delbrück, Nordring 2. Ab dem 24. Juni ist jeder Schachinteressierte ab 16 Jahren herzlich willkommen. Wer noch nicht oder nur in Ansätzen Schach spielen kann, bekommt die Regeln und die Gangart der verschiedenen Figuren ausführlich erläutert. Wo Erfahrung vorhanden ist, stehen Spielpartner zur Verfügung oder die Gäste können an gemeinsamen „Lernanalysen“ teilnehmen. „Wir möchten keine Weltmeister produzieren, sondern Freude am Schach vermitteln“, so der Vorsitzende Meinolf Kemper.

Sommerhighlights für Zuschauer sind sicherlich die 3 Trainingseinheiten mit dem Internationalen Meister Werner Beckemeyer und das große, offene Sommerblitzturnier am 2. Juli ab 12:30 Uhr in der Gesamtschule - hier die Ausschreibung/Einladung. Bei diesem Turnier können die „Schnelldenker“ (5 Minuten je Partie) bei ihrem spannenden „Tun“ beobachtet werden. Teilnehmen werden auch wieder Spieler der Weltrangliste.

Details
Geschrieben von: Helmut Erdtmann
Veröffentlicht: 15. Juni 2016
Erstellt: 15. Juni 2016
Zugriffe: 1069

Delbrücker Jugend wird Meister in der U20 Verbandsklasse

(Von Willibald Haase) Nachdem die U20 des SK Delbrück auch das letzte Spiel der Saison gewonnen hat - diesmal zwar kampflos gegen die zweite U20 des Gütersloher SV, ist sie Meister der Verbandsklasse OWL.
Vier Spiele, vier Siege, das ist die erfolgreiche Bilanz der Jugendlichen des SK Delbrück aus der kurzen Saison der U 20 Verbandsliga OWL. Dass der letzte Sieg am 25.06.2016 wegen Nichtantretens der U20 des Gütersloher SV II kampfos war, schmälert die Verdienste der Jugendlichen aus Delbrück nicht. Mit diesem Meistertitel ergänzen sie die bereits erreichte Meisterschhaft der dritten Erwachenenmannschaft des SK Delbrück. Die erfolgreichsten Spieler der Delbrücker U20 waren Philipp Gehle, Michael Spehr und Robin Antonio Echterhoff.

Details
Geschrieben von: Helmut Erdtmann
Veröffentlicht: 06. Juli 2016
Erstellt: 06. Juli 2016
Zugriffe: 1079
  1. Jugend-Stadtmeisterschaft 2016
  2. 1. Mannschaft
  3. Bezirksliga: Siege im Halbstundentakt
  4. 1. Mannschaft, 2. Spieltag

Unterkategorien

Ohne Kategorie Beitragsanzahl:  10

Seite 12 von 42

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16