SK Delbrück
  • Startseite
  • Turniere
  • Senioren-Mannschaften
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Linksammlung

Neueste Termine

Sa, 28. Juni 2025, 13:00 - 17:30
3. Josef Schwarzenberg-Gedächtnisturnier

Erste 8.Spieltag

(von Meinolf Kemper) Am 12.3. waren wir, unsere Erste, Gastgeber des SC Porta Westflica. Unsere Gegner führten den Tabellenkeller an und entsprechend waren wir, trotz Ersatzgestellung, auf Sieg eingestellt.

Ich hatte eine kampflosen Sieg bekommen und erstmal 2 Stunden Pause gemacht. Als ich wieder ins Spiellokal kam führten wir bereits 3,5:1,5. Josef S. hatte souverän gewonnen und angesichts des Vorsprung trennten sich Leon, Jörg und Baui frühzeitig Remis.

Der "Rest" mußte noch 2 Stunden kämpfen. Alexander B. hatte zwar leichte Vorteile, mußte aber trotzdem ins Remis einwilligen. Michael Athens, als Ersatzspieler, zeigte keinen Respekt vor der hohen Liga sondern eröffnete mutig mit dem Königsgambit. Der gegnerische König blieb in der Mitte stecken und stellte ein willkommenes Angriffsziel da. In Zeitnot gelang es dem Gegner nicht mehr alles zusammen zu halten und Michael gewann entscheidend Material und direkt danach die Partie. Eine tolle Leistung. Der andere Ersatzmann, Hans-Jörg N., mühte sich redlich, erreichte auch zwischenzeitliche Vorteile, aber konnte diese nicht verwerten. Sein Remis besiegelte das 5;5:2,5 Endergebnis.

Details
Veröffentlicht: 13. März 2017

Erste 29.1.2017

(Meinolf Kemper) Am letzten Januarsonntag gegen unseren "Nachbarn", räumlich und Tabelle, konnten wir unsere Position halten. Zwar hatte ich mir etwas mehr erhofft, aber das 4:4 geht leistungsgerecht in Ordnung.

Wir mit, 2 Ersatzspielern, und Verl in Stammbesetzung, 1-8. An den vorderen 4 Brettern konnten wir uns nach der Klatsche gegen Kirchlengern mit einem 4:0 rehabilitieren. Sehenswert dabei war vor allem die sehr schöne Partie von Leon, als Schwarzer, mit doppeltem Bauernopfer im Zweispringerspiel im Nachzug.

Unten lief es nicht ganz so gut, eigentlich sogar schlecht. Baui hat sich in komplizierter Stellung verkombiniert, bei Alexander ist irgendetwas in der Zeitnotphase passiert was ich nicht mitbekommen habe und unseren beiden Spieler aus der Zweiten mangelte es an Erfahrung. Gerade bei Christian K. und Michael K. merkte man die fehlende Spielpraxis auf hohem Niveau. Vernünftige Spielanlage haben beide gezeigt, sinnvolle Mittelspielpläne , aber dann ließen wohl Kräfte und Nerven gleichermaßen nach.

Somit verbleiben wir im besseren Mittelfeld.

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2017

Erste Mannschaft 3. Spieltag

(von Meinolf Kemper) Am Mammutspieltag (3 Mannschaften mit Heimauftritt) Ende Oktober lief uns das Glück nach !

In kompletter Aufstellung, mit nomineller Überlegenheit, sollte unbedingt ein Sieg gegen die Spvg. Versmold her. So wollten wir es vermeiden in den Abstiegssog hineingezogen zu werden. Das schien nicht so gut zu gelingen. Nach 4 Std. Spielzeit stand es 3:3 durch verdiente Siege von Josef S. , Alexander Bechtold bei Remisen von Baui und Peter. Leon und ich konnten leider nichts positives beitragen.

Die beiden offene Partien der "Nachspielzeit" machten allerdings eher große Sorgen. Der Kampfgeist unserer beiden Aktiven Jörg und Christian H. wurde zum Glück von "Caissa" belohnt. Jörg schaffte in schwieriger Position ein Remis und Christian gelang aus unklarer Stellung heraus ein schöner und spielentscheidender Sieg.

Das 4,5:3,5 verschafft uns nach unten Luft und sollte unbedingt beim nächsten Spieltag gegen "Kellerkind" Gütersloh III, mit weiteren Punkten, aufgewertet werden. Dafür ist eine weitere konzentrierte Leistung nötig, denn trotz schwachem Tabellenstand sind die Gütersloher nicht zu unterschätzen.

Details
Veröffentlicht: 01. November 2016

Doppelsieg zum Jahresauftakt – Delbrücker Teams in vielversprechender Frühform

Gleich zwei Teams des Schachklubs Delbrück starteten siegreich ins neue Kalenderjahr. Zunächst konnte die erste Mannschaft in der Regionalliga ihrer Favoritenrolle im Heimspiel gegen Herford II gerecht werden. Nachdem am Spieltag zuvor das Aufeinandertreffen mit der ersten Riege der Herforder denkbar ungünstig verloren gegangen war, war man – nicht zuletzt aus tabellarischer Sicht – auf Wiedergutmachung bedacht. Als erstes einigte sich Julian Ernstberger mit seinem Gegenüber auf die friedliche Punkteteilung. Leon Scholz, der erst eine Stunde vor Spielbeginn nachnominiert worden war, zeigte sich unbeeindruckt von der Kurzfristigkeit seines sonntäglichen Sondereinsatzes, gewann früh eine Figur und im Anschluss die Partie. Die übrigen Begegnungen verliefen zunächst weitestgehend ereignislos, bis Herford an Brett 5 gewann und zum 1,5:1,5 ausglich. In der Zwischenzeit hatte sich die Stellung von Christian Klußmann bedrohlich zu seinen Ungunsten entwickelt. Der Delbrücker Mannschaftsführer bewies jedoch Nehmerqualitäten, konterte erfolgreich und rang seinen Kontrahenten schließlich nieder. Meinolf Kemper hatte unterdessen ungefährdet an Brett 2 gewonnen und am Spitzenbrett steuerte Jürgen Bock mit einer positionellen Glanzpartie den nächsten vollen Punkt zur 4,5:1,5 Vorentscheidung bei. Der an Brett 6 spielende und in bedenkliche Zeitnot geratene Michael Spehr profitierte nach fünf Stunden Spielzeit von einer Unachtsamkeit des Gegners, der in unübersichtlicher Stellung eine gewinnbringende Kombination übersah, und erzwang im Endspiel die gegnerische Kapitulation. Wenig später remisierte Thomas Haase, was den Delbrückern in der Gesamtbetrachtung einen eindrucksvollen 6:2 Entstand bescherte. Auch die zweite Mannschaft des SK Delbrück konnte ihr Auftaktspiel im neuen Kalenderjahr siegreich gestalten. Die auswärts in Wewelsburg geforderten Delbrücker profitierten von gleich zwei Ausfällen der Hausherren und remisierten an den Brettern 2,4, und 6. Nachdem Wewelsburg an Brett 5 verkürzen konnte, lag es an den Brettern 7 und 8, den Delbrücker Vorteil ins Ziel zu retten. Martin Brink und Lucas Casao gaben sich allerdings keine Blöße und konnten beide erfolgreich den vollen Punkt einfahren. Im Ergebnis stand somit ein deutlicher 5,5:2,5 Sieg für die zweite Mannschaft des Schachklub Delbrück zu Buche, der einen soliden vierten Platz im oberen Tabellendrittel festigt. Nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern auch in der Jugend sind interessierte Kinder und Jugendliche immer freitags ab 17:00 herzlich willkommen, in der Delbrücker Gesamtschule, Nordring 2, am Kinder- und Jugendtraining teilzunehmen. Link zur erwähnten Partie von Jürgen Bock (Jürgen, der Schachstratege): https://youtu.be/5cNWaV45FWg?si=D-B8vtophFuWG2BY misp
Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2025

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des SK Delbrück. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen rund um den Verein. Wir würden uns freuen, Sie einmal in unserem Spiellokal in der Gesamtschule Delbrück am Nordring 2 begrüßen zu dürfen.

Gäste und Interessierte sind während der Trainingszeiten, jeweils Freitags ab 18:00 Uhr für Kinder und Jugendliche und ab 19:30 Uhr für Erwachsene, herzlich willkommen.

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2012
  • Jahresauftakt nach Maß - SK Delbrück bezwingt Brackwede
  • Starke Schachliche Leistung - SK Delbrück schlägt Lieme in Unterzahl
  • SK Delbrück II zementiert Platz 1 in der Bezirksliga

Seite 12 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13