Stadtmeisterschaft 2023: Verschiebung letzte Runde
Aufgrund einer Weihnachtsfeier der Gesamtschule können wir unser Spiellokal am 8. Dezember nicht nutzen. Deshalb findet die letzte Runde der Stadtmeisterschaft am 15. Dezember statt. Ich bitte die Kurzfristigkeit zu entschuldigen.
Helmut Erdtmann - Spielleiter
- Details
Ausschreibung 44. Delbrücker Stadtmeisterschaft 2023
Spielberechtigt: Mitglieder des Schachklub Delbrück und Einwohner der Stadt Delbrück
Modus: 5 Runden CH System
Bedenkzeit: 60 Minuten pro Spieler für die ganze Partie plus 30 Sekunden Inkrement pro Zug.
Spielort: Forum der Gesamtschule Delbrück, Nordring 2
Spielbeginn: 19:30 Uhr. Nach Absprache mit dem Gegner kann auch erst um 20:00 Uhr begonnen werden. Die erste Runde beginnt nach der Auslosung, die um 20:00 Uhr stattfindet.
Karenzzeit: 30 Minuten. Ist ein Spieler verhindert, ist der Gegner und die Spielleitung vor dem angesetzten Termin zu informieren. Deshalb werden auch die Kontaktdaten der Teilnehmer allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Runde 1: 01.09.2023, zu spielen bis 27.10.2023
Runde 2: 22.09.2023, zu spielen bis 16.11.2023
Runde 3: 27.10.2023, zu spielen bis 30.11.2023
Runde 4: 17.11.2023, zu spielen bis 07.12.2023
Runde 5: 08.12.2023, keine Nachholpartien möglich
Spielleitung: Helmut Erdtmann, +49 1520 3823345 (Telefon oder Whatsapp für Verhinderungsmeldungen) oder Mail an
- Details
Startschuss für Schachkurse – SK Delbrück bietet wieder Kinder- und Jugendtraining an
Der SK Delbrück bietet ab dem 10. Februar wieder Schachkurse für Anfänger an. Interessierte Kinder und Jugendliche mit oder ohne Vorwissen können im Rahmen eines mehrwöchigen Kurses die Gangarten der Figuren, allgemeine Schachregeln sowie erste Eröffnungs-Grundlagen erlernen. Jeden Freitag ab 18 Uhr in der Gesamtschule, Nordring 2, können die Teilnehmer unter Leitung der Jugendtrainer ihre Kenntnisse des königlichen Spiels vertiefen und das Gelernte in Form von Trainingspartien anwenden. Ein Einsteigen zu einem späteren Zeitpunkt ist problemlos möglich. Auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, ihr Können auf 64 Feldern unter Beweis zu stellen und ihre taktischen Fähigkeiten zu schulen.
Außerdem besteht für alle Schachfans die Möglichkeit, am Trainingsbetrieb der Erwachsenen teilzunehmen, der ebenfalls jeden Freitag um 19:30 in der Mensa der Gesamtschule beginnt, oder eine der Delbrücker Mannschaften im regulären Ligabetrieb zu verstärken.
In der laufenden Spielzeit liegt der SK Delbrück I nach der Hälfte der Runden nur einen Punkt hinter Platz 6 und somit voll auf „Kurs Klassenerhalt“ in der fünfthöchsten Liga Deutschlands. Die zweite und dritte Mannschaft rangieren ebenfalls auf soliden Plätzen im Mittelfeld der Bezirksliga.
- Details
2022 - Ein Rückblick
Liebe Vereinsmitglieder und auch alle sonstigen Schachfreunde,
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Trotz noch nicht gänzlich überstandener Corona Pandemie war es ein durchaus ereignisreiches Jahr, wenn auch nicht immer erfreulich. Der völlig unerwartete und viel zu frühe Tod von Josef Schwarzenberg hat eine riesige Lücke hinterlassen, war er doch nicht nur langjähriger Spielleiter, wichtiger Spieler der 1. Mannschaft und überhaupt immer für den Verein aktiv, sondern wollte er auch dabei unterstützen, die kränkelnde Jugendarbeit zu revatalisieren. Dazu ist es leider nicht mehr gekommen. Nach Meinolf Kempers Rücktritt als 1. Vorsitzender stand der Verein sogar mit nur noch halbem Vorstand da.
Spätestens seit der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Spätsommer zeigt der Trend aber nach oben - abgesehen von der Jugendarbeit, der aktuellen Achillesferse des Vereins. Mit mir (Helmut Erdtmann) hat der Verein wieder einen Vorsitzenden und Spielleiter, Anfang September fand wieder die Grillfeier an der Hütte des Heimatvereins Sudhagen statt, die wegen Corona in 2020 und 2021 ausgefallen war, und im Herbst wurde die Stadtmeisterschaft mit unerwartet großer Beteiligung - 22 Spieler, 3 mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 - ausgetragen. Der geänderte Modus - 5 statt 7 Runden und somit mehr Termine Nachholpartien zu spielen sowie eine deutlich kürzere Bedenkzeit - war mit Sicherheit eine gute Idee. Nach der Rumpfsaison 2021/22, in der z.B. die Regionalliga in 2 6er-Gruppen ausgetragen wurde, starteten im Herbst wieder 'normale' Ligen, in denen alle 3 Delbrücker Mannschaften den jeweils letzten Mannschaftskampf des Jahres erfolgreich gestalten konnten. Die Erste siegte in Brackwede und hat gute Karten, den Regionalliga-Klassenerhalt zu schaffen. Die beiden Bezirksligamannschaften holten jeweils ein Unentschieden, die Zweite mit nur 7 Spielern beim Favoriten Soest II und die Dritte gegen Geseke II. Der letzte Vereinsabend des Jahres wurde dann weihnachtlich gestaltet, mit Gebäck, Glühwein und Winterpunsch sowie dem Weihnachtsblitzturnier, das Meinolf Kemper ungeschlagen vor Julian Ernstberger für sich entschieden hat.
In den Weihnachtsferien, d.h. am 23. und 30.12.2022 sowie am 6.1.2023 findet kein Vereinsabend statt. Wir starten dann am 13.1. in das neue Jahr. Am 20.1. soll dann auch schon die ordentlichen Mitgliederversammlung stattfinden. Danach startet die Vereinsmeisterschaft.
Ich wünsche nun allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Helmut
- Details
Trauer
Wir trauern um Dich, Josef, Du wirst uns sehr fehlen !
Mit großen Erschrecken und Fassungslosigkeit mußte ich am 22.05.2022 die Nachricht vom
Tode meines Freundes Josef Schwarzenberg entgegen nehmen. Sein Krankenhausaufenthalt
kam zu spät. Er ist eingeschlafen, im Glauben alles wird gut, und nicht mehr aufgewacht.
Erst 58 Jahre alt ??!!??
50 Jahre kannten wir uns, erst die gemeinsame Zeit in der Schule und dann die vielen Jahre
beim Schach....
Worte können nicht beschreiben wieviel Josef in den 40 Jahren für den Schachklub geleistet hat.
Parallel hatte er oft zwei Ämter und war immer und überall zur Stelle. Jederzeit hat er geholfen, nie
auch nur im Ansatz geklagt. Der Schachklub Delbrück, ohne Josef, kaum vorstellbar.
Unser MItgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seinen Angehörigen.
Ruhe in Frieden !
Meinolf
- Details
Seite 2 von 12