Aktuelles
Die U 12 des SK Delbrück gewinnt gegen die „Dritte“ der Schachfreunde Paderborn 2000 mit 2,5 : 1,5
Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Paderborn 2000 war am letzten Spieltag in der U12 Verbandsklasse beim Schachklub Delbrück zu Gast. Delbrück startete mit einem schnellen Sieg durch Tobias Niederprüm; er konnte durch ein Grundreihenmatt den ersten Punkt sicherstellen. Kurz darauf glichen die Gäste aus Paderborn nach einer furiosen Partie mit wechselnden Chancen am Brett eins zum 1 : 1 aus. Jetzt rückte das Spiel auf Brett drei in den Fokus des Geschehens. Hier konnte Leon Müller einen verlorenen Läufer materiell durch den Gewinn eines Springers ausgleichen und das Endspiel in eine Remisstellung einlenken. Nun musste das Brett zwei mit Robin Echterhoff die Spielendscheidung bringen. Robin nutzte den Materialvorteil infolge der Eroberung eines Springers zu einem druckvollen Spiel gegen den Königsflügel des Gegners aus und setzte ihn so letztendlich matt. Dieser Punktgewinn führte zum 2,5 zu 1,5 Mannschaftssieg der Delbrücker und zum Erreichen des vierten Platzes in der Schlusstabelle der U12 Jugend- Verbandsklasse.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1555
SK Delbrück II siegt gegen den SC Turm Beverungen mit 4,5 : 3,5
An diesem siebten Spieltag war die zweite Mannschaft des Schachklub Delbrück beim Schachclub Turm Beverungen zu Gast. Es sollte ein spannendes Mannschaftsspiel werden, da der Schachclub Turm Beverungen auf dem abstiegsgefährdeten vorletzten Tabellenplatz stand. Die Delbrücker Ersatzspielerin Bianca Börnemeier hatte einen furiosen Start und versetzte ihren nach DWZ viel stärkeren Gegner in ein Treppenmatt. Kurz darauf gewann Beverungen an Brett vier und es stand eins zu eins. Nach einer weiteren Stunde Spielzeit gewann Alexander Wiechers seine wohl beste Partie in dieser Saison. Anschließend nahm Marius Dransfeld ein Remisangebot an und es stand 2,5 zu 1,5 für Delbrück. An Brett sechs konnten sich nun die Gastgeber durchsetzen, so dass die Mannschaftspunkte gleich waren. Doch nachdem Hans-Jörg Jüde das Endspiel in eine Remisstellung einlenkte und Thomas Haase seinem Gegenüber keine Chance ließ und einen ganzen Punkt sicherte, stand es vier zu drei für Delbrück. Nun musste das Brett drei die Entscheidung bringen. Hier kämpfte der Delbrücker Meinolf Lügger um einen halben Punkt. Nach fünf Stunden Spielzeit war es dann soweit: der Spieler aus Beverungen nahm in absolut ausgeglichener Stellung das Remis an und es stand 4,5 zu 3,5 für Delbrück. Mit diesem 4,5 : 3,5 Mannschaftssieg behält Delbrück den zweiten Platz in der Bezirksliga und hält so weiterhin Anschluss zum Schachklub Königsspringer Wewelsburg.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1879
2. Volksbank Delbrück-Hövelhof Cup 2011
Am 20. Mai 2011 startet zum zweiten mal der Delbrück-Hövelhof Cup statt. Gespielt wird wieder im Spiellokal des SK Delbrück. Einzelheiten zum Modus, Terminen und Anmeldung entnehmen Sie bitte folgender Auschreibung <PDF Datei>.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1521
Ein Mannschaftsremis gegen die Stadt in der Börde
An diesem neunten und letzten Spieltag war die zweite Mannschaft des Schachklub Delbrück beim Schachverein Soest 1926 zu Gast. Da der Schachverein Soest auf einem abstiegsgefährdeten Tabellenplatz stand, sollte es ein spannendes Mannschaftsspiel werden. Die Delbrücker hatten einen guten Start. Nach gut zwei Stunden Spielzeit erreichten sowohl Alexander Wiechers als auch Johannes Lücke jeweils ein Remis. Kurz danach konnte Willibald Haase seinen Gegner Matt setzen und es stand 2 : 1 für Delbrück. Anschließend übte Meinolf Lügger infolge eines Königsangriffs mit deutlicher Materialüberlegenheit auf seinen Gegenspieler so viel Druck aus, dass dieser aufgab. Nun kam die Zeit der „Soester“; Marius Dransfeld und Peter Schumann konnten ihre Stellungen nicht mehr halten und gaben auf. Damit stand es drei zu drei. Alle richteten die Augen auf die beiden letzten Partien. Hier rettete sich Stefan Pawlik nach einem Fingerfehler bei geschicktem Spiel in ein Remis. Während Thomas Haase seinen ursprünglichen Stellungsvorteil nicht ausnutzen konnte und nach ausgeglichener Brettsituation das Remisangebot seinen Gegners schließlich annahm. Dadurch kam es nach einem insgesamt interessanten und abwechslungsreichen Spielverlauf zu einem 4 : 4 Mannschaftsremis. Für Delbrück II endete mit diesem dritten Tabellenplatz nach dem Aufstieg in die Bezirksliga eine recht erfolgreiche Saison 2010/2011.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 3031
SK Delbrück III erkämpft ein 4 : 4 gegen die SG Hövelhof
Am letzten Spieltag der Saison hatte die dritte Mannschaft des Schachklub Delbrück den Tabellenersten, die Schachgemeinschaft Hövelhof zu Gast. Da die Delbrücker ersatzgeschwächt nur mit sechs Spielern antreten konnten, führten die Gäste gleich mit 2 : 0. Doch Delbrück glich nach Siegen von Armin Beiersdörfer und Waldemar Görzen zum 2 : 2 aus. Und ein möglicher Punkt durch Simon Meyer-Ilse hätte die Führung gebracht, aber dieser Punkt ging infolge eines Fingerfehlers an die Gäste. An den drei noch laufenden Partien blieb es ausgeglichen und die Spannung stieg stetig. Während Heiko Brinkschröder in ausgeglichener Endspielstellung ein Remisangebot annahm, konnte Rainer Frehse gegen den nominell viel stärkeren Hövelhofer Mitspieler ein beachtenswertes Remis erzwingen. Nun richteten sich alle Augen auf die letzte und endscheidende Partie. Hier setzte sich Horst Ziebarth letztendlich souverän durch und sicherte den ganzen Punkt für Delbrück zum 4 : 4 Endergebnis. Dieses Mannschaftsremis zum Saisonende gegen die Aufstiegsmannschaft der Bezirksklasse aus Hövelhof bedeutet für Delbrück einen Erfolg.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Zugriffe: 1635